top of page

Termine

Mir ist es wichtig, dass Termine für Sie und Ihre Familie gut vereinbar sind. Deshalb biete ich auf meiner Homepage keinen Terminkalender an, sondern möchte individuell und bedürfnisorientiert Termine ausmachen.

Melden Sie sich zuerst per WhatsApp oder Email bei mir, um ein Vorgespräch zu vereinbaren.

Finden Sie mich und meine Arbeit sympathisch, finden wir weitere Termine und bleiben während dieser Zeit per WhatsApp in Kontakt.

Ablauf

Vorgespräch

Das Vorgespräch ist unverbindlich und kostenfrei. Wir besprechen eure Schlafproblematik und ob ein Coaching für euch möglich und sinnvoll ist. Das Vorgespräch kann telefonisch oder wenn gewünscht auch per Whatsapp stattfinden.

Protokollierungsphase

Entscheidet ihr euch für ein Coaching, sende ich euch ein Schlafprotokoll, welches ihr sieben Tage ausfüllt. Wichtig hierbei zu erwähnen ist, dass euch das Protokoll zwar nicht zusätzlich belasten soll, es ist aber für mich wichtig um mir einen Überblick verschaffen zu können. Anhand der Protokolle erstelle ich dann eine Schlafanalyse. 

Analysegespäch 

Das Analysegespräch kann während oder nach der Protokollierungsphase stattfinden. Im Analysegespräch wollen wir herausfinden, wo die Ursache der Schlafproblematik liegt. Ein Fragenkatalog über Schwangerschaft, Geburt, erste Zeit zusammen und euer weiteres Familienleben ist der Grundstein für das Coaching.

Coachinggespräch

Im Coachinggespräch suchen wir gemeinsam ein Ziel und finden die ersten Schritte zu ruhigeren Nächten heraus. Die Auswertung des Anlaysegespräches findet hier auch Platz.

Coachingzeit

In der Coachingzeit werde ich nachfragen, motivieren und bestärken. Auch auf Rückfragen möchte ich eingehen. Manchmal ändern sich in dieser Zeit auch die Ziele etwas ab. 

Abschlussgespräch

Am Ende der Coachingzeit (Zeit variiert zwischen 4 und 8 Wochen durchschnittlich) treffen wir uns zum Abschlussgespräch. Wir schauen, ob das Ziel erreicht wurde und wie es nun weitergehen kann.

bottom of page